REISEDETAILS
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, S=Mittagssnack, A=Abendessen)
1.899,00 €
pro Person im Doppel- oder Familienzimmer. EZ-Zuschlag 315,- € (begrenztes Kontingent)
Beschreibung
Spaniens Süden ist nicht nur sonnenverwöhnt und durch Lebenslust gekennzeichnet, sondern kann auch mit einem reichen kulturellem Erbe punkten, das sich in maurischen Palästen, mittelalterlichen Burgen und Kirchen widerspiegelt. Wir werden gemeinsam ein Sehnsuchtsziel erkunden, eine Reise unternehmen, die uns zur Seele Spaniens führt.
Reiseablauf
Willkommen an der Costa del Sol
Willkommen an der Costa del Sol, an der sonnenverwöhnten Küste! Auf der Fahrt zu unserem Hotel, in unmittelbarer Nähe der weitläufigen Strandpromenade, gewinnen Sie bereits einen ersten Eindruck von der betriebsamen Mittelmeerküste. Nutzen Sie die Zeit zu einem ersten entspannenden Bummel entlang der einladenden Promenade oder zu einem Sonnenbad am hoteleigenen Swimmingpool. (A)
Von Torremolinos nach Granada
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Rundreise. Im gebirgigen Hinterland der Mittelmeerküste liegt eine der ältesten Städte Spaniens: Ronda, bekannt als die Wiege des Stierkampfes. Während eines Rundgangs besuchen wir die berühmte Stierkampfarena und eines der typisch andalusischen Herrenhäuser. Selbstverständlich gehen wir auch über die berühmte Neue Brücke, die einen Blick in die fast 100 Meter tiefe Schlucht gewährt, die Ronda in zwei Stadtteile trennt. Atemberaubend! Anschließend fahren wir nach Granada, schon bald die meist schneebedeckte Sierra Nevada vor Augen.295 km (F)
Granada: Stadt der Alhambra
Granada liegt am Fuße der rund 3.400 Meter hohen Sierra Nevada. Überragt wird die Stadt von der maurischen Festung Alhambra. Die orientalische Pracht in ihren Sälen und Gemächern wird uns ebenso begeistern wie die Paradies-Gärten, in denen die Sultane mit ihrem Hofstaat rauschende Feste feierten. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und gemütlichen Plätzen lädt am Nachmittag zu einem ausgedehnten Bummel ein. Am Abend besteht optional die Möglichkeit, bei einer aufregenden Tapas-Tour durch die Altstadtgassen Granadas teilzunehmen. Wir erfreuen uns am Einfallsreichtum der andalusischen Küche und der ungezwungenen und fröhlichen Atmosphäre in den Lokalen. (F)
Von Granada nach Córdoba
Ein besonderes Ambiente genießen wir heute zu Tisch in einer etwas anderen Örtlichkeit: dem Restaurant Nicol´s in dem alten stillgelegtem Bahnhof in Luque. Frisch gestärkt geht es weiter nach Córdoba: Im Mittelalter Hauptstadt des maurischen Spaniens. Von den ehemals 500 Moscheen steht nur noch die Mezquita. Dieses Bauwerk gehört allerdings zum Eindrucksvollsten, was die maurische Kultur der Welt hinterlassen hat. Bei der Stadtbesichtigung erleben wir neben der Moschee der 850 Säulen, auch das Judenviertel und die fast verwirrenden Gassen in der Altstadt. Alljährlich versuchen sich die Bewohner beim Blumenschmuckwettbewerb gegenseitig zu übertreffen. Beeindruckend ist auch das Altstadtpanorama von der zweitausend Jahre alten römischen Brücke. 230 km (F, S)
Von Córdoba nach Sevilla
Zu den spannendsten Städten Europas gehört die andalusische Metropole Sevilla. Mit ihren Kirchen und Klöstern, aber auch mit ihren modernen Brücken und Einkaufszentren ist Sevilla ein Spiegelbild des quirligen Orients in Europa. Wir unternehmen einen ausgiebigen Spaziergang durch den Parque de María Luisa zum eindrucksvollen Plaza de España. Standesgemäß empfängt uns die viertgrößte Stadt Spaniens. Den Nachmittag können Sie für eigene Erkundungen nutzen. Unsere Tipps: Die Calle Sierpes ist die Shopping-Meile der Stadt. Im Museum der Schönen Künste finden Sie eine der wertvollsten Sammlungen zur spanischen Malerei. 160 km (F)
Sevilla: Hauptstadt Andalusiens
Unser Stadtrundgang führt uns zunächst in eine der größten Kathedralen der Welt. Hier sieht man mit eigenen Augen, wo das Gold aus der Neuen Welt geblieben ist. Unmittelbar daneben steht das Wahrzeichen der Stadt: der Glockenturm Giralda, nichts anderes als das umgebaute Minarett einer Moschee aus der Maurenzeit. Ein Bummel durch das alte Viertel Santa Cruz zeigt uns das ursprüngliche Sevilla mit seinen Hofhäusern und lauschigen kleinen Plätzen, den Patios. Alles ganz genau so, wie es die Mauren in ihrer ursprünglichen Heimat bauten, um der Sonne in den heißen Mittagsstunden zu entkommen. Doch natürlich geht es noch etwas prächtiger: Eines der schönsten Häuser der Stadt, die Casa Pilatos, können Sie gerne auf eigene Faust entdecken, den Weg dorthin zeigt Ihnen unser Reiseleiter auf Anfrage gern. Möchten Sie am Abend eine leidenschaftliche Flamencoaufführung erleben? Fragen Sie Ihre Reiseleitung nach Tipps! (F)
Über Gibraltar zurück an die Mittelmeerküste
Heute fahren wir zurück an die sonnenverwöhnte Mittelmeerküste. Schon von weitem ist der 420 Meter hohe Felsen von Gibraltar zu sehen: die letzte britische Kolonie Europas. Am Ortseingang Gibraltars stehen wuchtige Festungsmauern, und die Hauptstraße ist von britischer Architektur geprägt. Wir unternehmen eine Besichtigungsfahrt mit Minibussen, die uns auf den Felsen hinauf zu den Lieblingsplätzen der berühmten Affen führt. Von hier aus scheint die marokkanische Küste zum Greifen nahe zu sein. Auf der Weiterfahrt passieren wir bekannte Badeorte wie Estepona und Marbella. 310 km (F, A)
Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen und treten mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. (F)
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren persönlichen Reisewunsch zu erfüllen
Schreiben Sie uns eine Nachricht, rufen Sie uns an oder kommen Sie gerne persönlich vorbei. Unser Team ist für Sie da.