REISEDETAILS
1.535,00 €
pro Person im Doppel- oder Familienzimmer. EZ-Zuschlag 350,- €
Beschreibung
Entdecken Sie eine der interessantesten Städte Italiens in Kom-bination mit einem Aufenthalt am Lago Maggiore. Die Land-schaft und Vegetation in der Region am Lago Maggiore, dem zweitgrößten See Italiens, bietet eine einzigartige Mischung – von schneebedeckten Gipfeln und alpinen Bergtälern im Nor-den, über einen der schönsten Seen Europas mit Palmen und an-deren mediterranen Pflanzen entlang des Ufers
Reiseablauf
Nach einem Flug ab dem Flughafen Münster-Osnabrück mit einem Umstieg in Frankfurt nach Mailand beginnen Sie Ihre Norditalien Reise mit einem 2 tägigen Aufenthalt in dieser einzigartigen Stadt. Mailand ist anders als die Städte, die man sonst in Italien besucht wie Rom, Florenz oder Venedig aber doch typisch italienisch.
Mailand ist mehr als nur die zweitgrößte Stadt Italiens und unangefochtene Wirtschaftsmetropole des Landes. Mailand ist eine Mischung aus Moderne mit aufregender Architektur wie man Sie aus anderen modernen Großstäten kennt, in Verbindung mit typisch italienischer Geschichte aus dem Mittelalter und natürlich mir Wurzeln bereits aus der Römerzeit.
Diese Stadt gilt es zu entdecken. Im Rahmen einer Stadtführung stehen natürlich die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf dem Programm. Dazu gehört selbstverständlich der Mailänder Dom, der einst die größte Kirche der Welt war und dessen Dimensionen auch für heute Verhältnisse noch mehr als imposant sind. Neben den Mailänder Kulturtempeln wie der berühmten Scala oder auch dem etwas unbekannteren Piccolo Teatro sind es besonders die mittelalterlichen Palazzi und die wunderschönen Plätze und Sträßchen, die die Mailänder Altstadt bis heute bieten und die in einem heftigen Kontrast zu den modernen Bauten am Stadtrand stehen.
Doch nicht nur Sightseeing steht auf dem Programm – wenn man in Mailand ist darf ein Einkaufsbummel nicht fehlen: Ob es nur das kleine Mitbringsel ist oder der spezielle Einkauf – Mailand bietet für jeden etwas Besonderes. Die Stadt ist die Nummer „Eins“ in Bezug auf italienische Mode und führend im Angebot von Kunstgegenständen oder Möbeln aber auch für den „normalen“ Einkauf ist die Auswahl riesig und ein ausgiebiger Bummel lohnt sich.
Nach zwei Tagen in Mailand geht es dann weiter an den Lago Maggiore, wo Sie am Westufer weitere vier Tage bleiben. Es erwarten Sie hier nicht weniger außergewöhnliche Eindrücke wie im ersten Teil der Reise aber andere. Sie reisen in eine mediterrane Landschaft mit wunderschönen Panoramen rund um den See. Die Region rund um den Lag Maggiore zeichnet sich durch ein ungewöhnliches, angenehmes Klima aus. Genießen Sie hier Ende September subtropisches Klima bevor zu Hause dann der Herbst vor der Türe steht.
Auf dem Programm stehen zu den bekannten Urlaubsorten Verbania/Intra, Baveno und Stresa sowie den Borromäischen Inseln. Große Kunst und Architektur such man am See vergebens, es sind aber einige wunderbare Kleinode zu entdecken. Schlichte romanische Gotteshäuser aber auch prunkvolle Kirchen aus der Zeit des Barock sind ebenso zu finden wie Villen und Hotels im Jugendstil, entstanden in der ersten Blütezei des Tourismus am Lago Maggiore. Beeindruckend sind auch die üppigen Parks und Gärten, die auf Grund des besonderen Klimas und der üppigen Vegetation überall angelegt sind.
Ein Höhepunkt ist ein Tagesausflug zu den Borromäischen Inseln. Am Lago Maggiore stößt auf auf Schritt und Tritt auf die Familie Borromeo, die als mächtigste Familie über Jahrhunderte die Region beherrscht hat. Am beeindruckendsten sind die Borromäischen Inseln, ursprünglich von Fischern bewohnt wurden sie von den Borromäern im barocken Stil bebaut. Man findet auf der Isola Belle und der Isola Madre herrliche Paläste und imposante Gärten. Lediglich die Isola dei Pescatori hat etwas von ihrem ursprünglichen Charme eines Fischerdorfes erhalten.
Zurück vom Lago Maggiore nach Wallenhorst geht es mit dem Reisebus. Zunächst steht noch ein Abstecher nach Locarno am Schweizer Ufer des Lao Maggiore auf dem Programm. Danach geht es quer durch die Schweiz in Richtung Deutschland wo im Badischen eine letzte Zwischenübernachtung auf dem Programm steht.
Rückreise am letzten Tag über die Autobahn Karlsruhe – Heidelberg – Frankfurt nach Wallenhorst.
Hinweise
AKTUELLE REISEINFORMATION
Mindestteilnehmerzahl für diese Reise 18 Personen. Bei Nichterreichen kann die Reise bis spätestens 4 Wochen vor Beginn abgesagt werden. Reiseveranstalter: Wiehenstroth-Touristik, Gütersloh
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren persönlichen Reisewunsch zu erfüllen
Schreiben Sie uns eine Nachricht, rufen Sie uns an oder kommen Sie gerne persönlich vorbei. Unser Team ist für Sie da.