REISEDETAILS
1.595 €
EZ-Zuschlag 200,00 €
Beschreibung
Kalabrien ist vor allem für sein smaragdgrünes Wasser, die einzigartigen Strände, die zerklüfteten Buchten und den garantierten Sonnenschein bekannt. Doch Italiens bezaubernder Süden hat noch weitaus mehr zu bieten.
Gemeinsam erleben wir diese facettenreiche Region im tiefen Süden Italiens.
Reiseablauf
Willkommen in Kalabrien
Sie landen auf der sonnenverwöhnten Spitze des italienischen Stiefels. Vom Flughafen Lamezia Terme startend, geht es gen Süden. Smaragdgrünes Wasser sowie herrliche, feine Sandstrände, zerklüftete Buchten und steil in das Meer fallende Klippen machen das Gebiet am Capo Vaticano zu einem der prachtvollsten Küstenabschnitte in Kalabrien. Die alten Dörfer am und um das Kap sind reich an Geschichte, Legenden, Folklore und Tradition. Atemberaubende Ausblicke bietet dieser Aussichtsbalkon Kalabriens und lädt zum Träumen ein! Im Anschluss fahren wir nach Tropea, die Perle des Tyrrhenischen Meeres und bekanntester Ort am Capo. Die Stadt mit ihren engen Gassen, unzähligen Geschäften und ihrer einzigartigen Eleganz wurde direkt auf einer Klippe über dem malerischen Strand gebaut und gehört zu den schönsten Orten Italiens. Auf einem Felsen gelegen laden die verwinkelten, hübschen Gassen zu einem Bummel ein. Abseits des zentralen Corso verstecken sich spätmittelalterliche Paläste. Tropea, einst Adelssitz, glänzt noch heute durch seine zahlreichen Paläste und Kirchen.
Serra San Bruno
Eine abwechslungsreiche Fahrt bringt uns ins Landesinnere auf 830 Meter Höhe zum Ausgangspunkt Serra San Bruno. Dieser ist benannt nach dem heiligen Bruno von Köln, der hier im Jahre 1091 eine Einsiedelei und damit
den Kartäuserorden gründete und so einen Ort der Ruhe und Andacht schuf. Nach einem Bummel durch das urige Dorf und einem Blick in die prächtigen Kirchen, starten wir unsere Wanderung auf dem »Archiforo« Pfad.
Dieser Pfad führt uns entlang einer mystischen Lichtung, einer Quelle und durch dichte Wälder bis zum Granithang von »Pietra del Caricatore«. Weiter geht es durch ein Naturreservat, entlang des botanischen Garten »Rosarella«, bis hin zur Kartause San Bruno.
Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: 250 m
Reggio di Calabria, Scilla und Palmi
Der Dom, das Archäologische Museum, ein Spaziergang entlang der prächtigen Uferpromenade Matteotti, ein Bummel auf der eleganten Einkaufsstraße Corso Garibaldi; das alles erwartet uns in Reggio di Calabria, der größten Stadt Kalabriens. Wir wandeln zwischen Gestern und Heute. Auf der Rückfahrt entlang der zauberhaften Costa Viola erwartet uns die Stadt Scilla mit dem urigen Fischerviertel Chianalea und dem Castello Ruffo. Abschließend führt uns der Ausflug weiter nordwärts an der Küste entlang. In Palmi angekommen endet
der Tag mit dem Besuch des überregional bedeutenden Völkerkundemuseums.
Minikreuzfahrt zu den Äolischen Inseln
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung oder Sie schließen sich einem optionalen Schiffsausflug (witterungsabhängig, Preis p.P. 85€) zu den Äolischen oder auch Liparischen Inseln an. Diese zählen zu einer der schönsten Inselgruppen des Mittelmeeres. Die Inseln vulkanischen Ursprungs liegen etwa 30 Seemeilen von der kalabresischen Küste entfernt. Eine bewegte Vergangenheit und die gewaltige Schönheit der Natur machen die Liparischen Inseln absolut sehenswert. Während des Ausfluges besuchen wir Stromboli, Lipari und Vulcano.
Coccorino und Joppolo
Diese Wanderung wird uns eine andere Perspektive vom Monte Poro Gebiet bieten. Wir starten in Coccorinello, einem Dorf, dass die Götterküste mit der Hochebene Poro verbindet. Während unserer Wanderung werden wir
auf die höchste Hügelspitze des Poro gelangen, die auf das Tyrrhenische Meer blickt. Genießen wir den wundervollen Ausblick! Wir wandern weiter bis zur Wallfahrtskirche der »Madonna del Carmine« von Monte Poro. Nach der Besichtigung der heiligen Stätte erwartet uns eine leckere Verkostung von lokalen Spezialitäten und einem Glas Wein. Danach geht es nach Caroniti. Eine ganz kleine Ortschaft, die seit wenigen Jahren als Geburtsort des Heiligen Gennaro bekannt ist. Unsere Wanderung neigt sich langsam dem Ende, wenn wir den eindrucksvollen Maultier-Pfad nach Joppolo einschlagen. Während des Abstieges werden wir mehrfach kurz anhalten, um die herrliche Aussicht auf das Meer und die Flora zu genießen.
Reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenmeter:
Kalabrische Spezialitäten in Zungri
Heute führt uns unsere Tour ins Landesinnere Kalabriens. Zungri liegt rund 571 Meter über dem Meeresspiegel auf der Nordseite der Hochebene von Poro. Die Stadt ist eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Zentren dieser Region. Hier besuchen wir einen kleinen Bauernhof, der Zwiebeln, N´duja, die typische Salami aus Kalabrien, Wein, Käse und Gemüse produziert. Natürlich darf heute die Verkostung einiger kalabrischer Spezialitäten nicht fehlen. Schließlich besuchen wir die Höhlen von Zungri und die Marienkirche. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie sich mit Ihren Mitreisenden über das Erlebte noch einmal austauschen.
Costa Viola und Palmi
Der Tracciolino Weg, auch als blauer Pfad bekannt, ist der »Balkon« zur Enge von Messina. Der Pfad führt uns entlang der Küste und bietet ein überreiches Wunder der Vegetation, der immer wieder eine einzigartige Kulisse
im Hintergrund bietet. Der Blick kann von Capo Vaticano bis nach Scilla und dem nördlichen Teil der Straße von Messina reichen und wenn es die Luftfeuchtigkeit zulässt, können wir sogar die Äolischen ─ Inseln erblicken.
Beim Erreichen der Hügelspitze gelangen wir in einen Pinienwald, der uns zum Monte S. Elia führt.
Reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Höhenmeter:
Abschied von “Bella Italia”
Abschied von „Bella Italia” Fahrt zum Flughafen Lamezia Terme und Rückflug nach Deutschland.
Hinweise
AKTUELLE REISEINFORMATION
Informationen zu gültigen Ausweispapieren, Einreiseformularen und Impfnachweisen finden Sie unter: www.Auswaertiges-Amt.de
Für unsere Reisen gelten die 2G-Regeln. Alle Reisen werden von uns gewissenhaft vorbereitet.
Gut zu wissen
Es handelt sich um mittelschwere Wanderungen von je ca. 3 bis 5 Stunden reiner Wanderzeit.
• Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil, bequeme und funktionelle Kleidung, Rucksack mit Trinkflasche zu empfehlen
• Begleitung durch deutschsprechende Wanderführer
• Gute Kondition, Gesundheit, Trittsicherheit und Freude an der Natur sind Voraussetzung
• Je nach Wetterlage ist eine kurzfristige Änderung der geplanten Wanderroute vorbehalten
Sicherheitshinweise für Aktivreisende
Bei dieser Reise erfolgt die Teilnahme auf Basis eines selbständigen Wanderers. Alle Wanderungen erfolgen auf eigenes Risiko. Ein erhebliches Maß an Umsicht wird von jedem Teilnehmer erwartet. Reise Treff Ludwig GmbH übernimmt keine Verantwortung bei Unglücksfällen, Schäden oder sonstigen Unregelmäßigkeiten, die sich im Rahmen des aktiven Teils einer Reise ergeben. Dies wird vom Reiseteilnehmer durch stillschweigende Annahme der Buchungsbestätigung von Reise Treff Ludwig GmbH bestätigt. Die konditionellen, gesundheitlichen und technischen Anforderungen an die Reiseteilnehmer, auf die in den Beschreibungen jeder Reise hingewiesen wird, sind ernst zu nehmen.
Eingeschränkte Mobilität:
Bei allen unseren Gruppenreisen möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Produkte im Allgemeinen nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Auf Anfrage prüfen wir die Möglichkeit der Eignung je nach persönlicher Einschränkung.
Teilnehmerzahl min 16 / max. 20 Personen erreicht wird. Ein Anspruch auf Zustandekommen einer Gruppenreise besteht nicht.
Kurtaxe vor Ort zahlbar, aktuell EUR 3,-/Nacht; Änderungen vorbehalten.
Hotel- und Programmänderungen, insbesondere in der Reihenfolge des Ablaufes, bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Es gelten die AGB des Veranstalters und Vermittlers.
Kundengeldabsicherung:
Schmetterling Verwaltungs-GmbH
Geschwand 131
D-91286 Obertrubach-Geschwand
Tel. +49 (0) 91 97 / 62 82-517
Fax +49(0) 91 9 7 / 62 82 -335 15
Reiseveranstalter
Gebeco GmbH & Co. KG.
Holzkoppelweg 19
24118 Kiel
Reisevermittler
Reise-Treff-Ludwig GmbH
Geschäftsführer
Fritz Röhrig
Amtsgericht Osnabrück
HRB 210405
Steuer-Nr. 65/200/61828
Sprechen Sie uns an Ust-IdNr. DE 306 656 750
Reiseversicherungen (wenn nicht über uns bereits enthalten): Mit Buchung ist für alle Reiseteilnehmer der Nachweis einer gültigen Corona-Reiseschutz- Versicherung verpflichtend. Diese muss die Kosten bezogen auf mögliche COVID-19-Risiken (bspw. Quarantäne und Erkrankung im Reiseland, Reiseabbruch) abdecken. Bitte beachten Sie, dass im Reisepreis keine Versicherungsleistungen eingeschlossen sind, diese aber ergänzend abgeschlossen werden können.
Gerne beraten wir Sie.
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren persönlichen Reisewunsch zu erfüllen
Schreiben Sie uns eine Nachricht, rufen Sie uns an oder kommen Sie gerne persönlich vorbei. Unser Team ist für Sie da.